Wintergarten beschatten – clevere Lösungen für Licht & Komfort

Moderner Wintergarten mit großflächiger Verglasung und außenliegenden, schwarzen Raffstores als effektiver Sonnenschutz bzw. Beschattung für den Wintergarten
Ein Wintergarten bringt Licht und Natur ins Haus – doch besonders im Sommer kann es schnell zu warm werden. Um Hitzestau zu vermeiden und den Wohnkomfort zu erhalten, ist es wichtig, den Wintergarten richtig zu beschatten. Ob innen, außen oder vollautomatisch – Barth & Ege bietet Ihnen maßgeschneiderte Beschattungslösungen, die Funktion und Design optimal vereinen. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen die gängigen Systeme vor, zeigen Vor- und Nachteile auf und geben Tipps, welche Variante am besten zu Ihrem Wintergarten passt.

Ein Wintergarten bringt Licht und Natur ins Haus – doch besonders im Sommer kann es schnell zu warm werden. Um Hitzestau zu vermeiden und den Wohnkomfort zu erhalten, ist es wichtig, den Wintergarten richtig zu beschatten. Ob innen, außen oder vollautomatisch – Barth & Ege bietet Ihnen maßgeschneiderte Beschattungslösungen, die Funktion und Design optimal vereinen.

In diesem Beitrag stellen wir Ihnen die gängigen Systeme vor, zeigen Vor- und Nachteile auf und geben Tipps, welche Variante am besten zu Ihrem Wintergarten passt.

Warum den Wintergarten beschatten?

Ein verglaster Raum wirkt wie ein Treibhaus: Sonnenstrahlen dringen ungehindert ein, können aber nur schwer wieder entweichen – es entsteht Hitzestau. Eine durchdachte Beschattung schützt nicht nur vor Überhitzung, sondern:

  • erhält das Raumklima angenehm
  • schützt Möbel und Pflanzen vor UV-Strahlen
  • sorgt für Privatsphäre
  • wertet den Wintergarten optisch auf

Die Möglichkeiten zur Wintergarten-Beschattung im Überblick

1. Außenliegende Beschattung

Bei der außenliegenden Beschattung werden Markisen oder Screens außerhalb des Wintergartens montiert – direkt über dem Glasdach oder an den Seitenflächen.

Vorteile:

  • Sehr effektiver Hitzeschutz
  • Ideal bei großflächigen Verglasungen
  • Elektrisch & sensorgesteuert möglich

Nachteile:

  • Wetteranfälliger
  • Etwas aufwendigere Montage

Barth & Ege bietet robuste Außenmarkisen nach Maß mit langlebigen Stoffen, Windwächtern und Funksteuerung.

2. Innenliegende Beschattung

Bei der innenliegenden Beschattung werden Rollos, Plissees oder Jalousien im Inneren des Wintergartens angebracht.

Vorteile:

  • Witterungsgeschützt & langlebig
  • Vielfältige Designmöglichkeiten
  • Auch nachträglich installierbar

Nachteile:

  • Weniger effektiv gegen Hitze
  • Wärmestau bleibt teilweise bestehen

3. Dachbeschattung (Unterglas- oder Aufdachmarkise)

Für Glasdächer sind spezielle Dachmarkisen ideal – entweder unter dem Glas (Unterglasmarkise) oder auf dem Dach (Aufglasmarkise).

Unterglasmarkise: geschützt, langlebig, elegante Lösung – ideal für geschlossene Wintergärten.

Aufglasmarkise: besonders wirksamer Sonnenschutz – perfekt für freistehende Glasdächer.

Beide Systeme sind bei Barth & Ege elektrisch bedienbar und auf Wunsch Smart-Home-fähig.

4. Vertikale Beschattung (Senkrechtmarkisen & Screens)

Mit Senkrechtmarkisen oder ZIP-Screens lässt sich der Wintergarten an den Seitenflächen effektiv beschatten und gleichzeitig der Sichtschutz erhöhen.

Vorteile:

  • Effektiver Schutz vor tiefstehender Sonne
  • Hohe Windstabilität durch ZIP-Technik
  • Unauffällige Integration in die Architektur

Nachteile:

  • Höhere Investition im Vergleich zu einfachen Lösungen

Elektrische Beschattung & Smart-Home-Systeme

Alle Systeme von Barth & Ege sind auf Wunsch elektrisch steuerbar – manuell, per Funk oder Smart Home. Ausstattungsoptionen:

  • Wandschalter & Fernbedienung
  • Sonnen- & Windsensoren
  • App- und Sprachsteuerung

Fazit: Wintergarten beschatten – individuell mit Barth & Ege

Ob außen, innen oder am Dach: Wer seinen Wintergarten beschatten möchte, sollte auf eine Lösung setzen, die perfekt zur Bauweise und Nutzung passt.

Barth & Ege bietet:

  • Individuelle Beratung & Planung
  • Maßgeschneiderte Produkte & hochwertige Materialien
  • Montage durch erfahrene Fachpartner
  • Smart-Home-Kompatibilität für maximalen Komfort

💡 Tipp zum Energiesparen:

Ein beheizter Warmwintergarten kann an sonnigen Tagen als natürlicher Wärmespeicher dienen. Mit geöffneter Tür zum Wohnraum kann die Sonnenwärme mit in umliegende Räume geleitet werden – das sorgt für ein angenehmes Klima und spart Heizkosten.

Jetzt Kontakt aufnehmen und gemeinsam mit Barth & Ege Ihre ideale Beschattungslösung realisieren!

Entdecken Sie weitere Sonnenschutzmöglichkeiten von Barth & Ege – von stilvollen Markisen über textile Screens bis hin zu modernen Lamellendächern. Hier klicken und mehr erfahren.